Aktuelles

Nur exklusiv hier im WCTAG-Shop erhältlich:

Alle Bücher von Meister

Jan Silberstorff als Hardcover und Luxusausgaben, sowie wirklich gedruckte Taschenbücher (keine print-on-demand- Ausgaben)

                     

Neues Live Webinar

Einführung in das Taijiquan (Tai Chi) mit Meister Jan Silberstorff!

 

Für alle, die mit Taijiquan beginnen, schnuppern oder wiederholen wollen! 

Sonntag, 20. und 27.08.2023

 

> mehr

Live Webinar
The Daodejing: Basics and Beyond!

An in-depth webinar & training with Master Jan Silberstorff

**First ever in English** 

November 3.-12. 2023

Live-Online-Seminare
Die Autobiografie von Meister Jan Silberstorff 
Digital und live ab Januar 2024, 40 Folgen à 2 Stunden als interaktive Live-Session der ganz besonderen Art auf Zoom 

Die 19er-Form des Chen Taijiquan mit
Meister Jan Silberstorff  
DVD

> mehr

Neu zum Streamen:
4-teilige Vortragsreihe aus 2003 von Meister Jan Silberstorff:
-Einführung und       Geschichte des Taijiquan

-Taiji-Eine Philosophie

-Taiji-Innere Energiearbeit 

-Taiji-Eine Kampfkunst

> mehr

Die Kurzstockformen des Chen Taijiquan mit
Meister Jan Silberstorff  
DVD 

> mehr

Chen Fake 

von Jan Silberstorff,            hochwertige Hardcover-Ausgabe mit Lesebändchen.

Ab sofort lieferbar

Live-Online-Seminare mit

Meister Jan Silberstorff

Alle Figuren der 1. Form des Alten Rahmen in 43
Online-Seminaren, auch einzeln buchbar                       

Im Anfang war das Dao

von Jan Silberstorff,

mit 25 wunderschönen ganzseitigen christlichen und daoistischen Kalligrafien
in Siegelschrift von
Wang Ning.
                                         
Hardcover mit Lesebändchen

Ballform mit Meister Shen Xijing jetzt als DVD erhältlich
> mehr

hochwertige T-Shirts Family Camp 2019 für Mann und Frau, aus etwas dickerer Baumwolle, in spaceblau, für höchsten Tragekomfort.
> mehr

Die 9er- Form des Chen Taijiquan (DVD)

 von Meister Jan Silberstorff

 

Meister Jan Silberstorff läuft auf dieser DVD die 9er-Form aus drei verschiedenen Perspektiven jeweils in Weitwinkel und Nahaufnahme. Die rückwärtige Ansicht ist besonders gut zum Mitüben geeignet.

Inklusive viel Bonusmaterial und einem 20 minütigen Workshop zu den inneren Feinheiten der Form.

 > mehr

Das Qingjingjing,

"der Klassiker von der Stille und Wahrheit" übersetzt von Meister Jan Silberstorff, ist da!

> mehr

 

Unsere neuen Gutscheine für den WCTAG Shop sowie alle Seminare von Jan Silberstorff sind jetzt auch in unserem Shop erhältlich
 > mehr

Weitere "australische" Lehrvideos von Großmeister Chen Xiaowang jetzt als DVD`s ab sofort in unserem Shop

 > mehr

Das Daodejing-Kommentar 2 von Meister Jan Silberstorff ist da!

> mehr

Neben unseren klassischen Artikeln bietet ihnen unser Online-Shop auch interessante neue Produkte! > mehr

Natürlich sind wir gespannt auf Ihr Feedback und Anregungen für weitere Produktvorschläge. Nutzen Sie einfach das neue Kontaktformular.

Alle Figuren der 1. Form des Alten Rahmen in 43 Live-Online-Seminaren, als Gesamtpaket oder einzeln buchbar:

 

Alle 43 Live-Online-Seminare

Die Webinare sind permanent buchbar. Die Aufzeichnungen des kompletten Webinars sind mindestens über den Zeitraum von zwei Jahren jederzeit einsehbar.

43 Online-Seminare als Gesamtpaket inkl. Aufzeichnungen

 

Die 1. Form Laojia beinhaltet 43 verschiedene Figuren. 

Je ein Live-Online-Seminar (180 Minuten) vermittelt jeweils eine Figur.
 

Dies beinhaltet:

  • Erläuterung der Herkunft der Bewegung sowie ihrer Namensdeutung
  • mehrfache Vorführung von verschiedenen Seiten
  • detailgenaue Erläuterungen zu
                  a. der äußeren Bewegung
                  b. der inneren Energiearbeit            
  • gemeinsames Üben
  • Anwendungsbeispiele der Figur aus dem TaijiPRO
  • persönliche Fragen / verbale Korrekturen

Diejenigen, die eine Kurzform und nicht die 1. Form Laojia üben, können sich gezielt für die Online-Seminare anmelden, in denen die Figuren aus ihrer Form besprochen werden. 

Die Online-Seminare sind rabattiert als Gesamtpaket oder auch einzeln buchbar. Der Link des Online-Seminars wird erst nach Zahlungseingang versendet.

Achtung: Das Gesamtpaket beinhaltet zudem unbegrenzten Zugriff auf alle bereits gehaltenen Online-Seminare für die Zeitdauer des Paketes (ca. 2 Jahre) zur persönlichen Nacharbeit.

Dauer des Gesamtkurses: mind. 2 Jahre

Termine: Ab Januar 2021 jeweils zumeist zwei Freitage/Monat von 18-20 Uhr

Kosten:
Einzelnes Online-Seminar: 
20,- 
€ (Mitglieder) /25,- € (Nichtmitglieder), buchbar jeweils nach Aushang
Gesamtpaket:
430,- 
€ (Mitglieder, statt 516,- € bei Einzelbuchung)
Ratenzahlung möglich: in 4 Raten bis 2022, bei Interesse bitte im WCTAG Büro melden unter info@wctag.de
Nicht-Mitglieder:
550,- 
€  (statt 645,- € bei Einzelbuchung) 

 

 

 

430,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar

Ein Live-Online-Seminar der 43 Seminare

Ein aktuell, anstehendes Seminar, mit einer Figur aus der 1. Form des Alten Rahmen von 43 Live Online-Seminaren


Die 1. Form Laojia beinhaltet 43 verschiedene Figuren. 

Je ein Live-Online-Seminar (60 Minuten) vermittelt jeweils eine Figur.

 

 Dies beinhaltet:

  • Erläuterung der Herkunft der Bewegung sowie ihrer Namensdeutung
  • mehrfacher Vorführung von verschiedenen Seiten
  • detailgenaue Erläuterungen zu
                  a. der äußeren Bewegung
                  b. der inneren Energiearbeit            
  • gemeinsames Üben
  • Anwendungsbeispiele der Figur aus dem TaijiPRO
  • persönliche Fragen / verbale Korrekturen

Diejenigen, die eine Kurzform und nicht die 1. Form Laojia üben, können sich gezielt für die Online-Seminare anmelden, in denen die Figuren aus ihrer Form besprochen werden. 

Die Online-Seminare sind rabattiert als Gesamtpaket oder auch einzeln buchbar. Der Link des Online-Seminars wird erst nach Zahlungseingang versendet.

Achtung: Eine Einzelbuchung beinhaltet keinen Zugriff auf eine Aufzeichnung zur persönlichen Nacharbeit, da dies technisch nur im Gesamtpaket realisierbar ist. 

Das Gesamtpaket siehe oben unter "Alle 43 Live-Online-Seminare". Dauer des Gesamtkurses: mind. 2 Jahre

Termine: Ab Januar 2021 jeweils zumeist zwei Freitage/Monat von 18-20.00 Uhr

   

 

 

15.09.2023

43, "Schlussstellung"

 

  

 

Preise (Einzelbuchung):

 

20,- € (Mitglieder) /25,- € (Nichtmitglieder), buchbar jeweils nach Aushang
 

Um die unterschiedlichen Kursanfangsdaten und Preise zu sehen, bitte auf den Pfeil im umrandeten Feld klicken 

20,00 €
In den Warenkorb
  • leider ausverkauft

Die Autobiografie von Meister Jan Silberstorff 

Die Autobiografie, Digital und live - gemütlich von zu Hause aus mit dabei sein!

 

Ab Januar 2024 wird Jan Silberstorff ein- bis zweimal im Monat eine interaktive Live-Session der ganz besonderen Art auf Zoom starten. Dabei geht es zum Einen um die Transparenz seines Lebens. All die Geschichten, Abenteuer und Berichte, die zu allem geführt haben, was wir um Jan herum erleben - werden hier in einer überraschenden Offenheit von ihm selbst erzählt!

 

Ein wichtiger Aspekt dieser Erzählungen wird sein, all die Begegnungen mit noch lebenden, aber vielfach auch bereits verstorbenen Meistern und Großmeistern, sowie ein China, was es heute nicht mehr gibt, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Das beinhaltet natürlich auch die sehr private Zeit, die Jan exklusiv mit Großmeister Chen Xiaowang über so viele Jahre erleben durfte.

 

Sein persönliches Anliegen geht jedoch darüber hinaus. Er möchte den tieferen Sinn all der authentischen Geschichten herausstellen. Dies soll dem Zuhörer auf seinem eigenen Weg weiterhelfen und motivieren. So wird er versuchen, die Inhalte seines inzwischen bald vier Jahrzehnte andauernden Lernens und Unterrichtens aus einem ganz anderen, sehr privaten und persönlichen Blickwinkel heraus zu vermitteln: Durch das Erzählen von (wahren) Geschichten!

 

Viele teilweise noch nie veröffentlichte Fotos und Videos aus der entsprechenden Zeit werden diese Geschichten zusätzlich sehr lebendig machen.

 

Für den gesamten Zeitraum dieses sehr umfangreichen Webinares stehen den TeilnehmerInnen alle Folgen auch als Video-Aufzeichnungen zur Verfügung. So wird nichts verpasst, man muss nicht live mit dabei sein, ist  unabhängig vom Termin und alles kann nachgearbeitet oder wiederholt werden.

 

40 Folgen von je mindestens 90 Minuten plus Fragen.

Jeweils ein bis zwei Freitage im Monat um jeweils 18 Uhr (deutscher Zeit).

 

In 40 Folgen wird er alles aus seinem Leben erzählen:

 

⁃  Die unumgängliche Kindheit

⁃  Jans Jugend als Punk und Trinker

⁃  Umkehr: wie und warum Jan mit Taijiquan begonnen hat und wie es sein Leben veränderte

⁃  Hamburger Taiji- und Kampfkunstzeit, Jan lernt Chinesisch

⁃  Seine Jahre in der VR China, als dort noch Mao Anzüge getragen wurden und der Flughafen von Peking nicht wirklich mehr als eine Wellblechhalle war

⁃  Seine Reisen nach China in der Transsibirischen Eisenbahn und auf einem Containerschiff, China in den 1980ern und 1990ern.

⁃  Seine Martial Arts Reise in die USA

⁃  25x Shaolin Tempel und dessen Abt Shi Yongxin - zu einer Zeit, als er noch kein Abt war; Jan lädt als erster die Shaolin Mönche nach Europa ein

⁃  Die Wudang Berge vor 30 Jahren

⁃  Sein Leben bei Meister Shen Xijing zu Hause im Chinese Opera Institute in Xian

⁃  Jan als fast erster Westler in Chenjiagou

⁃  Das Chenjiagou der 1990er Jahre

⁃  Persönliche Begegnungen mit prinzipiell allen bekannten Meistern aus dem Chen, Yang, Sun, Zhaobao und Wu Taijiquan, sowie vielen anderen Kampfkünsten

⁃  Persönliche Begegnungen mit Berühmtheiten aus Film und Musik

⁃  Sein Privatschüler Lou Reed - 'Beginn einer großen Karriere'

⁃  Jans erste Begegnungen mit Chen Xiaowang

⁃  Bei Großmeister Chen Xiaowang privat zu Hause in Australien, Lernen zusammen mit seinem Sohn Yingjun und Pengfei

⁃  Weltweites Reisen mit Gm Chen Xiaowang

⁃  Privates Leben und Lernen bei Gm Chen Xiaowang

⁃  Der westliche Meisterschüler von Gm Chen Xiaowang

⁃  Seine Turnierlaufbahn

⁃  Jan und die Reeperbahn

⁃  Die Geschichte der Verbandsgründung

⁃  Der Aufbau der WCTAG

⁃  Der weltweite Unterricht

⁃  Der Aufbau der Verbände in Lateinamerika

⁃  Reiseleiter, Übersetzer, Trainer und Organisator: Jan führt 15 Reisegruppen durch China

⁃  Seine ‚ausgefallene‘ Filmkarriere

⁃  Weltweite Vorführungen: bis zu 15000 Zuschauer im Saal, Millionen Zuschauer zu Hause im Fernsehsessel

⁃  Die Entstehung seiner Hilfsprojekte: Sri Lanka und WCTAG-hilft

⁃  WCTAG-hilft und sein größtes Projekt: Die Insel der Kinder

⁃  Singapur und wie es ist, ein Star zu sein

⁃  Hintergründe und Erfolge seiner spirituelle Suche

⁃  Strenge Meditationsretreats in Sri Lanka - die Freundschaft mit Bhikkhu Anālayo

⁃  Huizhang Ren Farong und der Louguantai - interner Bericht über die Geburtsstätte des Daodejing und Jans Erfahrungen mit seinem DAO-Lehrer, der wie
   Gm Chen  Xiaowang Staatsschatz der VR China ist

⁃  Eineinhalb Jahre im katholischen Kloster, sowie weltweite Wallfahrt

⁃  12 Jahre Brasilien

⁃  Straßengewalt und bewaffnete Überfälle

⁃  Zölibat und Tantra

⁃  Jans Bücher

⁃  Spiritualität, Lebensfreude und Familie: Bulgarien und ein vorsichtiger Blick in die Zukunft

  

Wir erleben

 

⁃   Ein China, das es heute nicht mehr gibt

⁃   Hautnahen und persönlichen Kontakt mit unzähligen Meistern des Taijiquan und den Kampfkünsten generell

⁃   Das alte Chenjiagou mit all seinen Meistern

⁃   Das alte Shaolin Kloster mit all seinen Meistern

⁃   Wudang bevor es berühmt wurde

⁃   Den alten Louguantai mit Jans Lehrer Huizhang Ren Farong

⁃   Ein Leben, dass sich von der Selbstzerstörung über die innere Heilung zur Heilung von zig Tausenden entwickelt hat

⁃   Wie man weltweit Taiji-Verbände aufbaut, sogar auf Kuba.

⁃   Wie man eine Hilfsorganisation aufbaut

⁃   Chuck Norris, Jean Claude van Damme, Udo Lindenberg & Co. privat

⁃   Unzählige Weltreisen

⁃   Erfahrungen mit den Weltreligionen, sowie eine ernsthafte spirituelle Suche

⁃   Wie man Bücher schreibt

⁃   Stille

⁃   Action

⁃   Religion und Sexualität

⁃   Die Reeperbahn ‚von innen‘

⁃   Brasilien, Favelas und Taijiquan

⁃   Den Versuch, monastisches Leben und Familie zu vereinen

⁃   Wie man Weisheit leben kann, ohne dass es langweilig wird

⁃   Mystik

⁃   Viele verschiedene Kungfu Stile

⁃   Wie es ist, Witze auf chinesisch erzählen zu können

⁃   Wie man sich fühlt, wenn man lebensgefährlich bedroht wird

⁃   Wie man sich fühlt, wenn man regelmäßig im Fernsehen und auf der Bühne vor Tausenden von Zuschauern auf Weichboden auf einem Bein stehen muss

⁃   Wie man als Westler in einem China der 1980er staatlich geprüfter Taiji-Lehrer wird

⁃   Wie es ist, als erster Ausländer in Chenjiagou Medaillien zu gewinnen

⁃   Wie man in China einen Massagesalon eröffnet

⁃   Wie es ist, den führenden Meistern in Chenjiagou eigene Formen zu präsentieren

⁃   Die Lehre des DAO in Ost und West

⁃   Das klassische chinesische Christentum und wie man als Taiji-Lehrer Christentum lehrt

 

Es eröffnet sich eine interaktive Plattform, auf der Fragen quasi direkt in die behandelte Zeit hinein gestellt werden können. Durch Jans Erzählungen werden wir Orte und Zeiten, die längst vergangen und doch so wichtig sind, hautnah miterleben können. Vor allem natürlich auch die Zeit mit seinen eigenen Lehrern, mit denen er teilweise Jahre zusammen gelebt hat: Gm Chen Xiaowang, Huizhang Ren Farong, Bhikkhu Anālayo, Pater Daniel de Yzagoirre und Meister Shen Xijing und v.w.m. Aber wir werden auch unsere persönlichen Interessen an diese Orte und Personen erfragen können, um so alles auch selbst nachzuerleben.

 

Wir gehen mit Jan auf Weltreise:

Von Fidel Castros Kuba über ein Leben in Südamerika bis Las Vegas und Sri Lanka, dem Kloster auf Mallorca und den Kängurus in Australien.


Vom Unterrichten in Russland bis zur Yurte der Kassaken.

 

Und natürlich im Schwerpunkt das alte China.


Hier werden wir u.v.m. folgende Orte erleben: Chenjiagou, Yongnian (das Dorf der Yang Familie), Wudang, Shaolin, Louguantai, Huashan, Laoshan,
sowie viele daoistische und buddhistische Tempel und Klöster. Aber auch viele Städte wie u.a. Beijing, Xian, Shanghai, Guangzhou, Hong Kong und Taipei. Alles in Ihrem Zustand von vor dreißig Jahren.

                                             ***

 Erleben Sie anhand eines Menschenlebens die faszinierende Welt des Taijiquan, der chinesischen Kampfkünste, sowie tiefe spirituelle Einblicke, Abenteuer und Stille, die Kunst des Lebens und so vieles mehr.

 

Mit dabei sind prinzipiell alle bekannten Taiji-Meister und Großmeister der letzten vier Jahrzehnte, viele berühmte Meister und Großmeister anderer Kampfkünste/-sportarten, Hollywood Stars, berühmte Musiker, bekannte Heilkundler, Schauspieler, Nonnen und Mönche, Priester, Daoisten und eine Handvoll Kiezgrößen. Natürlich auch Jans Wegbegleiter und viele Freunde.

 

Lernen Sie anhand lebendiger Geschichten von einem der führenden Kampfkunstmeister, der eine Brücke zwischen Ost und West schlägt, gleichzeitig aber immer authentisch blieb und, wie wir sehen werden, als Taiji-Meister doch einen sehr speziellen und ungewöhnlichen Weg geht.

 

Und: wie immer wird es ‚lehrreich und unterhaltsam zu gleich!‘

 

Denn die Webinare haben den Anspruch, unterhaltsam und witzig, gleichzeitig aber auch sehr ernsthaft und vor allem lehrreich zu sein. Angestrebt wird ein großes Wissen und eine große Erfahrung zu vermitteln, die nicht nur sehr motivierend, sondern alle TeilnehmerInnen auf ihren eigenen Wegen weiter zu helfen vermögen.

 

Diese Biografie vermittelt daher nicht nur Lebensereignisse, sondern erörtert und hinterfragt sie auch. Durch die vielfache Besonderheit der Erlebnisse ergeben sich eine Vielzahl von Hilfestellungen für das alltägliche Leben.

           

Termine:

 

Jeweils ein bis zwei Freitage im Monat, jeweils 18 Uhr (deutscher Zeit). Ab Januar 2024!

  

Preise: 

 

Gesamtpaket, alle 40 Folgen, mit Videozugriff:
395,- € (9,88 € pro Folge)

Frühbucherpreis für Mitglieder (Ratenzahlung möglich!)

425,- € 

Frühbucherpreis für Nicht-Mitglieder (Ratenzahlung möglich!)

Einzelfolge, ohne Video-Zugriff

20,- € je Folge - für Mitglieder

25,- € - für Nicht-Mitglieder

  

 

Die Webinare finden auf der Plattform Zoom statt. Der Zugang zu dieser Plattform ist kostenlos und von jedem digitalen Endgerät mit Internetzugang möglich.

 

Der Preis versteht sich pro Person und nicht pro Computer.

 

Nach den Live-Veranstaltungen sind diese bis zum Ende aller 40 Folgen für Teilnehmer des Gesamtpaketes unbegrenzt auf Videos abrufbar! 

 

 

 Wählbare Anmeldeoptionen:

 

395,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar

Einführung in das Taijiquan (Tai Chi) mit Meiser Jan Silberstorff

Für alle, die mit Taijiquan beginnen, schnuppern oder wiederholen wollen!


(The text in English is below)

 

Für alle, die schon lange mit Taijiquan anfangen, eine tiefgründige praktische Einführung, in ein anderen Stil hineinschnuppern oder einfach eine Auffrischung wollen:

 

Der vielleicht bekannteste Taiji-Meister des Westens unterrichtet die Basis des Taijiquan nach der traditionellen Übungsmethode von Großmeister Chen Xiaowang, dem offiziellen ‚Taiji-Staatsschatz‘ der VR China und heutigen Hauptvertreter des ursprünglichen Taijiquan.

 

Bequem von zu Hause aus folgen Sie seinem westlichen Meisterschüler Jan Silberstorff nach einer kurzen historischen und im wahrsten Sinne des Wortes prinzipiellen Einführung in die Standmeditation, die Basisübungen (Seidenübungs-Qigong) und in den Beginn der Taiji-Form hinein.

 

Alles wird sachkundig und nachvollziehbar erklärt und zum Mit-Üben angeleitet. Danach wird jeder Teilnehmer persönlich korrigiert und kann Fragen stellen.

 

Alle TeilnehmerInnen können sich im Anschluss auf Wunsch in ortsnahen Präsenzkursen oder auch Online weiter fortbilden und nach und nach das gesamte System erlernen.

Vermittelte Übungen:

  • Stehende Säule
  • alle Seidenübungen, außer der bohrenden und seitlichen Seidenübung
  • Laojia Yilu: Vorbereitungsstellung und Buddhas Warrior, sowie die Schlussstellung

 

                                      * * * 
 

For those who want to start with Taijiquan for a long time, a thorough practical introduction, wanting to get a taste of a different style or simply want a refresher:

 

Perhaps the best-known Taiji master in the West teaches the basics of Taijiquan according to the traditional practice method of Grandmaster Chen Xiaowang, the official 'Taiji Treasury' of the People's Republic of China and today's main representative of the original Taijiquan.

 

From the comfort of your own home, follow his western master student Jan Silberstorff after a short historical and, in the truest sense of the word, fundamental introduction to standing meditation, the basic exercises (silk exercise-Qigong) and the beginning of the Taiji form.

 

Everything is explained competently and comprehensibly and instructed to practice. After that, each participant is corrected personally and can ask questions.

 

All participants can then, if they wish, continue their education in local face-to-face courses or online and gradually learn the entire system.

 

Mediated Exercises:

  • standing pillar
  • all silk exercises, except drilling and lateral silk exercises
  • Laojia Yilu: Preparatory posture and Buddhas Warrior, as well as the final posture

 

 

The course is held in German and English.

 

The webinar video recording will be made available to attendees for 14 days after the live event.

 

Booking prices are per person and not per computer.

 

Each participant agrees to the publication of the webinar as a video.

 

 

                                        * * *


  

Termine:

Sonntag, 20.08.2023, 16-19 Uhr (deutscher Zeit)

und

Sonntag, 27.08.2023, 16-19 Uhr (deutscher Zeit)

 


Preise für Europa:

65,- € (Mitglieder) /70,- € (Nichtmitglieder)

 

Preise für Lateinamerika:

45,- € (Members) /50,- € (Non-Members)

 

Preise für USA:

90,- € (Members) /95,- € (Non-Members)

 

 

Der Lehrgang findet auf Deutsch und Englisch statt.

 

Die Videoaufzeichnung des Webinars wird den Teilnehmern nach der Life-Veranstaltung für 14 Tage bereitgestellt.

 

Die Preise für die Buchung gelten pro Person und nicht pro Computer.

 

Jede(r) TeilnehmerIn stimmt der Veröffentlichung des Webinars als Video zu.

 

Um die Preise zu sehen, bitte auf den Pfeil im umrandeten Feld klicken. (To see the prices, please click on the arrow in the framed box.)

 

 

65,00 €
In den Warenkorb
  • leider ausverkauft

The Daodejing: Basics and Beyond!

Daodejing: An in-depth webinar & training with Master Jan Silberstorff **First ever in English**


The unique ten day, in-depth training will give participants a profound understanding of the Daodejing and deep insights that will last well after the course is over. Master Silberstorff is fluent in Chinese, has studied the old characters extensively over many decades for their layered meaning and evolution. His commentaries therefore come firsthand from the original Chinese text and yet no Chinese knowledge is needed for the student to gain direct insight. Additionally, lots of insights in the personal practice of Taijiquan, Qigong etc. and every day life will be given.

 

The webinar/training takes place over two consecutive weekends and the weekdays in-between.  The experience will be a combination of both recorded and live sessions to maximize the opportunity to train within multiple time zones and prioritize some of the material within one’s schedule. Friday evenings include a recorded lecture, Saturday & Sunday are live sessions, and each day, Monday - Thursday, have four recorded short meditations, coupled with a learning task for each. All who finish the course receive a certificate of completion.

 

 

Schedule & Tuition:

 

November 3-12, 2023

 

Friday November 3:
3-hour introduction to the DAO of Daodejing (recorded)

Saturday November 4:
4-hour seminar on the basics of DAO (live) 

Sunday, November 5:
4-hour seminar on advanced studies of the DAO (live) 

Monday to Thursday, November 6-9:
45- minute daily guided meditations and reflective tasks on individual aspects of specific sections of the DAO (recorded)

Friday November 10:
3-hour introduction to the DE of Daodejing (recorded)

Saturday November 11:
4-hour seminar on the basics of DE (live) 

Sunday November 12:
4-hour seminar on advanced studies DE. Conclusion DAO-DE (live)

 

The recorded sessions will be delivered by email the evening before the scheduled day. The live sessions will take place from 9:00 am - 1:00 pm US Pacific Time. (Please check your personal time zones and note the time changes one hour back in relevant areas in the US on November 4). https://www.timeanddate.com/worldclock/meeting.html

 

The unique webinar, presented for the first time ever in English, includes a total of 25 hours of qualified and personal Daodejing training. It will be recorded so students may re-watch for up to 3 weeks.

 

Master Silberstorff is the author of the most comprehensive Western Daodejing commentary and among the leading Taijiquan masters of the West. Read more about Master Jan here: https://www.wctag.de/en/training/wctags-teaching-staff/jan-silberstorff.htmlies 

 

Costs: 

 

USA:
499 USD (465 €) 

 

Switzerland:
400 € (WCTA/CXWTA members) / 420 € (non-members)

 

Chile, UK and Germany:
300 € (WCTA/CXWTA members) / 320 € (non-members)

 

Brazil, Mexico, Poland and Bulgaria:
200 € (WCTA/CXWTA members) / 220 € (non-members)

 

Cuba: 0 €

 

Other countries accordingly.

 

 

Booking prices are per person and not per computer. Each participant agrees to the publication of the webinar as a video.

 

Hosted by Kimberly Ivy, Embrace the Moon - school for Taijiquan and Qigong  www.embracethemoon.com



To see the prices, please click on the arrow in the framed box 

465,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar